Aktuelles

Symposium „Übergewichtige Kinder und Jugendliche in Bewegung“ ein voller Erfolg

Symposium „Übergewichtige Kinder und Jugendliche in Bewegung“ ein voller Erfolg

am 2. April 2013 in Aktuelles, Termine | 0 comments

Das Deutsche Rote Kreuz, Landesverband Saarland und der Landessportverband Saarland hatte Übungsleiter/innen in Sportvereinen, Lehrer/innen, Erzieher/innen und Mitarbeiter/innen der Freiwilligen Ganztagsschule und Interessierte am 20. April 2013 zu einer Fachveranstaltung zum Thema „Übergewichtige Kinder und Jugendliche und Bewegung“ eingeladen. Rund 50...

Mehr
Veränderte Darmflora nach Magenbypass

Veränderte Darmflora nach Magenbypass

am 28. März 2013 in Aktuelles, Aus der Wissenschaft | 0 comments

Offensichtlich wirkt eine Magenbypass-Operation nicht nur durch die Verkleinerung des Magens, sondern auch über eine Veränderung der Darmflora. Dass sich die Darmflora nach Magenbypass-Operationen verändert, ist schon länger bekannt. Jetzt konnte im Tierexperiment gezeigt werden, dass schon alleine die veränderte Darmflora einen positiven Effekt in Richtung...

Mehr
Gezuckerte Getränke machen dick

Gezuckerte Getränke machen dick

am 26. März 2013 in Aktuelles, Aus der Wissenschaft | 0 comments

Auf dem 50. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung in Bonn wurden neue Studienergebnisse vorgestellt, die wiederum die dick machende Wirkung von zuckersüßen Getränken bestätigen. Wir Prof. Frank Hu. von der Harvard University mitteilte, kommt es durch die gezuckerten Getränke zu veränderten Genaktivitäten, die dann Adipositas und Diabetes auslösen: „Der...

Mehr
Amerikaner definieren Adipositas anders

Amerikaner definieren Adipositas anders

am 16. März 2013 in Aktuelles, Aus der Wissenschaft | 0 comments

Wussten Sie dass in den USA Adipositas bei Kindern und Jugendlichen anders definiert ist als bei uns in Deutschland? Bei uns gilt die 97. Perzentile, in den USA hingegen die 95. Perzentile als Grenze zwischen Übergewicht und Adipositas. Bei den konkreten BMI-Werte fallen dann aber die Unterschiede kaum ins Gewicht. Mehr dazu: Amerikanischer Perzentilrechner...

Mehr
Olivenöl sorgt für Sättigung

Olivenöl sorgt für Sättigung

am 15. März 2013 in Aktuelles, Aus der Wissenschaft | 0 comments

Weltweit versucht man, durch das Einsparen von Fetten und Ölen der Zunahme von Übergewicht und Adipositas entgegenzuwirken. Dies scheint aber kein Erfolg versprechender Weg zu sein: Denn Kohlenhydrate machen nicht satt. Für Sättigung hingegen sorgen Fette und Öle. Als ganz besonderes effektiv hat sich das Olivenöl erwiesen. Bei weiteren Forschungen zeigte sich, dass...

Mehr
Eine Wurst ist schon zu viel

Eine Wurst ist schon zu viel

am 7. März 2013 in Aktuelles, Aus der Wissenschaft | 0 comments

Wie das Institut für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Zürich in einer aktuellen Studie feststellte, kann schon eine Wurst täglich das Sterberisiko um 18 % erhöhen. An der Studie nahmen rund 450.000 Studienteilnehmer im Alter zwischen 35 und 69 Jahren teil. Die Ursache für diesen Zusammenhang vermutet man im Salzen, Pökeln oder Räuchern, wodurch sich...

Mehr