Du hast das Gefühl, des Öfteren die Kontrolle über dein Essverhalten zu verlieren und leidest unter Essanfällen die nichts mit Hunger, Sättigung oder Genuss zu tun haben? Während eines solchen Essanfalls werden enorme Mengen an Lebensmittel in einem kurzen Zeitraum verschlungen? Ist die Attacke zu Ende fühlst du dich schuldig, schämst dich, empfindest Ekel und...
MehrStändig drehen sich deine Gedanken um Essen. Ob gedanklich oder emotional nimmt das Thema Essen und-/oder Nicht-Essen eine zentrale Rolle bei dir ein? Wenn es dir so geht und du dich mit anderen Betroffenen, die unter Essstörungen leiden austauschen möchtest, melde dich! Die teilweise moderierte Onlineselbsthilfegruppe findet jeden Donnerstag um 18 Uhr, via...
MehrLiebe Kolleginnen und Kollegen, Adipositas ist eine chronische Erkrankung, die mit eingeschränkter Lebensqualität und hohem Risiko für Folgeerkrankungen assoziiert ist. Es existiert somit ein hoher Bedarf an effektiven Behandlungsoptionen.Im Hinblick auf ein kommendes DMP Adipositas möchten wir Sie bei unserem interdisziplinären Symposium über verschiedene Aspekte...
MehrAm Mittwoch den 22.05.2019 findet im CJD Homburg/Saar das 8. Saarpfälzische Adipositasforum statt. Die Veranstaltung geht von 14:00 – 18:00 Uhr Thema: Adipsotiasprävention und Schule Fall Sie sich anmelden möchten können Sie sich bis zum 15. Mai 2019 unter folgender Adresse melden: E-Mail: carla.wack@cjdhomburg.net...
MehrIn Zusammenarbeit mit der Stadt Homburg im Rahmen der Aktion „Homburg lebt gesund“ und mit der Arbeitsgemeinschaft Adipositaschirurgie der DGAV findet der 3. Aktionstag Adipositas „Save a life day“ am 16. Mai 2018 statt. Mit folgenden Vorträgen: Abnehmen beginnt im Kopf – Warum brauchen wir Adipositaschirurgie? -Operative Verfahren bei krankhaftem Übergewicht...
MehrEINLADUNG 7. Saarpfälzisches Adipositasforum Adipositas und Medienkonsum Donnerstag, 09.11.2017 14:00 – 18:00 Uhr Sitzungstrakt im Forum Am Forum • Homburg Organisation und Moderation: AG Gesundheitschancen des Netzwerks „Saarpfalz mit peb – ein Landkreis lebt gesund“ Ansprechpartnerinnen: Dipl. Biol. Eva Schwerdtfeger, Gesundheitsamt des...
Mehr