Du hast das Gefühl, des Öfteren die Kontrolle über dein Essverhalten zu verlieren und leidest unter Essanfällen die nichts mit Hunger, Sättigung oder Genuss zu tun haben? Während eines solchen Essanfalls werden enorme Mengen an Lebensmittel in einem kurzen Zeitraum verschlungen? Ist die Attacke zu Ende fühlst du dich schuldig, schämst dich, empfindest Ekel und...
MehrStändig drehen sich deine Gedanken um Essen. Ob gedanklich oder emotional nimmt das Thema Essen und-/oder Nicht-Essen eine zentrale Rolle bei dir ein? Wenn es dir so geht und du dich mit anderen Betroffenen, die unter Essstörungen leiden austauschen möchtest, melde dich! Die teilweise moderierte Onlineselbsthilfegruppe findet jeden Donnerstag um 18 Uhr, via...
MehrLiebe Kolleginnen und Kollegen, Adipositas ist eine chronische Erkrankung, die mit eingeschränkter Lebensqualität und hohem Risiko für Folgeerkrankungen assoziiert ist. Es existiert somit ein hoher Bedarf an effektiven Behandlungsoptionen.Im Hinblick auf ein kommendes DMP Adipositas möchten wir Sie bei unserem interdisziplinären Symposium über verschiedene Aspekte...
MehrRenommierte Experten präsentieren auf dieser online-Plattform ein neutrales update zu verschiedenen Kerngebieten ihres Fachgebietes.Wir wollen Sie damit auf interessante Fachveranstaltungen zum Thema Adipositas aufmerksam machen.Unter https://streamed-up.com können Sie sich kostenlos registrieren und anmelden. FokusAdipositasAdipositas – Ein mentales...
MehrDie neue offizielle, digitale Adipositas-Therapie: Kostenübernahme der APP durch ALLE gesetzlichen Krankenkassen Zanadio ist die erste “App auf Rezept”, die als multimodales, digitales und wissenschaftlich fundiertes Adipositas-Programm von Ärztinnen und Ärzten verordnet werden kann. Das Programm basiert auf den Wirkprinzipien der etablierten,...
MehrMehr Personen mit Vorerkrankungen, jetzt auch Personen mit Adipostias in der zweiten Priorisierungsgruppe Nach der angepassten Impfverordnung werden weiterhin die Personen vorrangig gegen SARS-CoV-2 geimpft, bei denen ein erhöhtes Risiko für einen schweren oder tödlichen Krankheitsverlauf nach einer COVID-Infektion besteht. Allerdings wurden in die Gruppen zwei...
Mehr