Aus der Wissenschaft

Fernsehtipp: Dicksein macht nicht automatisch krank

Fernsehtipp: Dicksein macht nicht automatisch krank

am 24. Oktober 2014 in Aktuelles, Aus der Wissenschaft | 0 comments

In einem sehr gut recherchierten Film hat 3Sat am 23. Oktober aktuelle Ergebnisse epidemiologischer Studien vorgestellt. Im Mittelpunkt stand die Hypothese, wonach ein erhöhter BMI alleine noch keine Aussagekraft als Risikofaktor hat. Wichtiger ist die Fettverteilung und hierbei insbesondere das viszerale Fettgewebe. Mehr dazu: 3sat-Mediathek...

Mehr
Fatale Verknüpfung: nahrhaft = lecker

Fatale Verknüpfung: nahrhaft = lecker

am 24. Oktober 2014 in Aktuelles, Aus der Wissenschaft | 0 comments

Offenbar weiß unser Gehirn, wie reichhaltig ein Nahrungsmittel ist – selbst wenn wir das bewusst nicht zu wissen glauben. Dass es einen solchen Kalorienzähler im Gehirn gibt, bestätigte ein Versuch. Dabei durften die jungen Probanden in einer Auktion mitbieten, um den von ihnen präferierten Snack zu bekommen. Dabei zeigte: Die Jugendlichen boten nicht bei den...

Mehr
Süßstoff begünstigt Zucker

Süßstoff begünstigt Zucker

am 17. September 2014 in Aktuelles, Aus der Wissenschaft | 0 comments

Ob Aspartam, Saccharin oder Sucralose – künstliche Süßstoffe sollten eigentlich die gesunde Alternative zum kalorienhaltigen Zucker sein. Doch die Zuckerersatzstoffe geraten immer mehr ins Zwielicht. So zeigten Studien bereits, dass sie den Appetit steigern – und damit erst Recht zu Übergewicht führen können. Israelische Forscher haben nun eine weitere Schattenseite...

Mehr
Alle Diäten gleich erfolgreich

Alle Diäten gleich erfolgreich

am 3. September 2014 in Aktuelles, Aus der Wissenschaft | 0 comments

Unterschiede minimal: Welcher Diät man folgt, ist für den Abnehmerfolg egal. Das zeigt die bisher größte Metastudie zu Diäten und Abnehmprogrammen mit insgesamt 7.300 Teilnehmern. Egal ob Low-Carb, Low-Fat oder Weight Watchers und Co: Nach sechs Monaten hatten alle nahezu gleich viele Pfunde verloren. Jeder Abnehmwillige kann sich daher getrost die Diät aussuchen,...

Mehr
Stress macht fünf Kilogramm Übergewicht im Jahr

Stress macht fünf Kilogramm Übergewicht im Jahr

am 14. Juli 2014 in Aktuelles, Aus der Wissenschaft | 0 comments

In einer Studie konnte gezeigt werden, dass Teilnehmerinnen weniger Kalorien verbrannten, wenn sie am Vortag unter Stress zu leiden hatten. Im beobachteten Zeitraum von sieben Stunden waren es durchschnittlich 104 Kilokalorien weniger. Hinzu kam ein höherer Insulinspiegel bei den gestressten Frauen. Insulin kontrolliert neben dem Zuckerhaushalt auch die Einlagerung...

Mehr
Warum Ballaststoffe satt machen

Warum Ballaststoffe satt machen

am 30. April 2014 in Aktuelles, Aus der Wissenschaft | 0 comments

Ballaststoffe sind gesund und dämpfen den Hunger. Aber warum? Das hat jetzt ein internationales Forscherteam herausgefunden: Demnach ist ein im Darm aus den Pflanzenfasern entstehendes Abbauprodukt der entscheidende Appetitzügler. Verabreichten sie Mäusen diesen Stoff pur, fraßen diese weniger und nahmen ab – ganz ohne Ballaststoffe. Wirkt dies auch beim Menschen,...

Mehr