Aktuelles

Gehirn übergewichtiger Kinder reagiert stärker auf Zucker

Gehirn übergewichtiger Kinder reagiert stärker auf Zucker

am 12. Dezember 2014 in Aktuelles, Aus der Wissenschaft | 0 comments

Das Gehirn übergewichtiger Kinder reagiert stärker auf Zucker als das Gehirn von Kindern mit normalem Körpergewicht. Das zeigt eine Studie von Forschern aus Kalifornien im “International Journal of Obesity”. Die Forscher gaben Kindern im Alter zwischen acht und zwölf Jahren einen Teelöffel Zuckerwasser zu trinken. Während die Kinder das süße Wasser im...

Mehr
Kohlenhydrate schlechter für Blutfette als Fett

Kohlenhydrate schlechter für Blutfette als Fett

am 21. November 2014 in Aktuelles, Aus der Wissenschaft | 0 comments

Wer gesund essen will, spart meist am Fett. Schließlich zeigen wissenschaftliche Studien immer wieder einen Zusammenhang zwischen erhöhten Fettwerten im Blut und einem gesteigerten Risiko für Herzerkrankungen. Im Umkehrschluss bedeutet das: Fettreduzierte Ernährung ist gut fürs Herz. Nicht unbedingt, zeigt nun eine kleine Pilotstudie. Das erstaunliche Ergebnis des...

Mehr
Newsletter 02/2014 – 15.11.2014

Newsletter 02/2014 – 15.11.2014

am 15. November 2014 in Newsletter | 0 comments

Liebe Mitglieder und Freunde des Adipositas-Netzwerkes SAAR e. V., Die 30. Jahrestagung der Deutschen Adipositas-Gesellschaft im November 2014 in Leipzig, welche gemeinsam mit der Deutschen Diabetes-Gesellschaft veranstaltet wurde, zeigte die breite und interdisziplinäre wissenschaftliche Basis, welche mittlerweile erarbeitet wurde in beeindruckender Weise. Von der...

Mehr
Fernsehtipp: Dicksein macht nicht automatisch krank

Fernsehtipp: Dicksein macht nicht automatisch krank

am 24. Oktober 2014 in Aktuelles, Aus der Wissenschaft | 0 comments

In einem sehr gut recherchierten Film hat 3Sat am 23. Oktober aktuelle Ergebnisse epidemiologischer Studien vorgestellt. Im Mittelpunkt stand die Hypothese, wonach ein erhöhter BMI alleine noch keine Aussagekraft als Risikofaktor hat. Wichtiger ist die Fettverteilung und hierbei insbesondere das viszerale Fettgewebe. Mehr dazu: 3sat-Mediathek...

Mehr
Fatale Verknüpfung: nahrhaft = lecker

Fatale Verknüpfung: nahrhaft = lecker

am 24. Oktober 2014 in Aktuelles, Aus der Wissenschaft | 0 comments

Offenbar weiß unser Gehirn, wie reichhaltig ein Nahrungsmittel ist – selbst wenn wir das bewusst nicht zu wissen glauben. Dass es einen solchen Kalorienzähler im Gehirn gibt, bestätigte ein Versuch. Dabei durften die jungen Probanden in einer Auktion mitbieten, um den von ihnen präferierten Snack zu bekommen. Dabei zeigte: Die Jugendlichen boten nicht bei den...

Mehr
Gehirn übergewichtiger Kinder reagiert stärker auf Zucker

Süßstoff begünstigt Zucker

am 17. September 2014 in Aktuelles, Aus der Wissenschaft | 0 comments

Ob Aspartam, Saccharin oder Sucralose – künstliche Süßstoffe sollten eigentlich die gesunde Alternative zum kalorienhaltigen Zucker sein. Doch die Zuckerersatzstoffe geraten immer mehr ins Zwielicht. So zeigten Studien bereits, dass sie den Appetit steigern – und damit erst Recht zu Übergewicht führen können. Israelische Forscher haben nun eine weitere Schattenseite...

Mehr