Weshalb künstliche Süßstoffe hungrig machen, haben Forscher der Universität von Sydney untersucht. Wie sie im Fachblatt “Cell Metabolism” darlegen, haben sie Fruchtfliegen und Mäuse über längere Zeit Nahrung mit dem künstlichen Süßstoff Sucralose gegeben. Als die Tiere im Anschluss daran natürlich gesüßtes Futter vorgesetzt bekamen, fraßen die Tiere 30...
MehrAbonnieren Sie unseren Newsletter
Neueste Beiträge
- Neunkirchen: Bleib fit – Freizeit für übergewichtige Kinder und Jugendliche
- Adipositas-Selbsthilfe: Geplante Veranstaltungen 2025
- DAG und AGA unterstützen Stellungnahme des ExpertInnenrats der Bundesregierung „Gesundheit und Resilienz“ für mehr Präventionsmaßnahmen bei der Kinder- und Jugendgesundheit
- Bekämpfung der Adipositas muss zentrales gesundheitspolitisches Anliegen werden
- Bewegungsprogramm „Bleib fit! Sei dabei!” geht weiter