Diesen Zusammenhang haben zwei Wissenschaftler aus Deutschland und den USA im Magazin „Environment an Behaviour“ aufgezeigt. Sie beobachteten knapp 500 Bestellungen in Restaurants. Dabei legten sie ihr Augenmerk auf die Körperfülle der Kellner. Das Ergebnis: Hatten die Kellner offensichtliches Übergewicht, gönnten sich die Restaurantbesucher viermal häufiger ein...
MehrAbonnieren Sie unseren Newsletter
Neueste Beiträge
- Neunkirchen: Bleib fit – Freizeit für übergewichtige Kinder und Jugendliche
- Adipositas-Selbsthilfe: Geplante Veranstaltungen 2025
- DAG und AGA unterstützen Stellungnahme des ExpertInnenrats der Bundesregierung „Gesundheit und Resilienz“ für mehr Präventionsmaßnahmen bei der Kinder- und Jugendgesundheit
- Bekämpfung der Adipositas muss zentrales gesundheitspolitisches Anliegen werden
- Bewegungsprogramm „Bleib fit! Sei dabei!” geht weiter