Aus der Wissenschaft

Im Tierversuch erfolgreiches Medikament gegen Fettpolster

Im Tierversuch erfolgreiches Medikament gegen Fettpolster

am 9. November 2011 in Aktuelles, Aus der Wissenschaft | 0 comments

Die Pille gegen Hüftgold rückt in greifbare Nähe: Nachdem eine US-Forschergruppe vor etwa sieben Jahren übergewichtige Mäuse per Medikament von ihren Fettpolstern befreit hatte, ist ihr nun das Gleiche bei Rhesusaffen gelungen. Der Wirkstoff zerstört gezielt die feinen Blutgefäße, die das Fettgewebe versorgen, und hungert damit die Fettzellen aus. Mehr dazu: Bild...

Mehr
Weniger ABC-Schützen mit Übergewicht

Weniger ABC-Schützen mit Übergewicht

am 7. September 2011 in Aktuelles, Aus der Wissenschaft | 0 comments

Aktuelle Auswertungen zur Prävalenz von Übergewicht und Adipositas bei deutschen Einschülern, auf Basis der bundesweit obligaten Schuleingangsuntersuchungen, zeigen einen Rückgang der Zahlen der übergewichtigen und adipösen ABC-Schützen. Der Bericht fasst die Gewichtsdaten von insgesamt 607.444 Einschülern aus den 16 Bundesländern zusammen und bezieht sich auf Daten...

Mehr
Nachhaltige Gewichtsreduktion durch Technik

Nachhaltige Gewichtsreduktion durch Technik

am 30. Juli 2011 in Aktuelles, Aus der Wissenschaft | 0 comments

Das an der Universitätsklinik Magdeburg entwickelte telemedizinische Active Body Control Programm (ABC-Programm) unterstützt Adipositas-Patienten l angfristig beim Abnehmen. Technischer Kern des ABC-Programms ist ein intelligenter Akzelerationssensor in der Größe einer Streichholzschachtel, den die Patienten tagsüber am Gürtel tragen. Das Gerät misst nicht nur die...

Mehr
Positives Körperbild erleichtert das Abnehmen

Positives Körperbild erleichtert das Abnehmen

am 19. Juli 2011 in Aktuelles, Aus der Wissenschaft | 0 comments

Gezielte psychologische Beratung hilft Übergewichtigen Das Verhältnis zum eigenen Körper ist ein Schlüssel für erfolgreiches Abnehmen. Das zeigt eine einjährige Diätstudie an 239 übergewichtigen Frauen. Probandinnen, die eine gezielte Beratung und Therapie zur Verbesserung ihres Körpergefühls erhielten, fiel es leichter, diszipliniert zu essen. Sie nahmen im...

Mehr