Die Lebensmittelampel ist erneut in der EU gescheitert. Die Verbraucherverbände sind empört. Statt einer Kennzeichnung mit bunten Farben muss der Verbraucher nun selbst die Zahlenangaben zu den einzelnen Nährstoffen bewerten. Das erschwere eine gesunde Ernährung. Mehr dazu: Deutschlandradio Kultur
MehrAbonnieren Sie unseren Newsletter
Neueste Beiträge
- Neunkirchen: Bleib fit – Freizeit für übergewichtige Kinder und Jugendliche
- Adipositas-Selbsthilfe: Geplante Veranstaltungen 2025
- DAG und AGA unterstützen Stellungnahme des ExpertInnenrats der Bundesregierung „Gesundheit und Resilienz“ für mehr Präventionsmaßnahmen bei der Kinder- und Jugendgesundheit
- Bekämpfung der Adipositas muss zentrales gesundheitspolitisches Anliegen werden
- Bewegungsprogramm „Bleib fit! Sei dabei!” geht weiter