Was wir essen, beeinflusst auch unseren inneren Tagesrhythmus, wie eine Studie an Zwillingen nun nachweist. Nahmen diese plötzlich mehr Fett zu sich, verzögerte sich der Takt einiger wichtiger Gene der inneren Uhr. Auch die Ausschüttung des Stresshormons Cortisol veränderte sich, wie die Forscher berichten. Das spricht dafür, dass unsere innere Uhr nicht nur auf...
MehrAbonnieren Sie unseren Newsletter
Neueste Beiträge
- Neunkirchen: Bleib fit – Freizeit für übergewichtige Kinder und Jugendliche
- Adipositas-Selbsthilfe: Geplante Veranstaltungen 2025
- DAG und AGA unterstützen Stellungnahme des ExpertInnenrats der Bundesregierung „Gesundheit und Resilienz“ für mehr Präventionsmaßnahmen bei der Kinder- und Jugendgesundheit
- Bekämpfung der Adipositas muss zentrales gesundheitspolitisches Anliegen werden
- Bewegungsprogramm „Bleib fit! Sei dabei!” geht weiter