Aktuelles

Max Rubner-Institut stellt Ergebnisse von „Kinderleicht-Regionen“ vor

Max Rubner-Institut stellt Ergebnisse von „Kinderleicht-Regionen“ vor

am 16. November 2012 in Aktuelles, Aus der Wissenschaft | 0 comments

Das Max Rubner-Instituts in Karlsruhe hat mit rund 230 Akteuren, Multiplikatoren und Entscheidungsträgern über Ernährungsfragen die Ergebnisse der Evaluation des vom Bundesernährungsministerium geförderten Modellprojektes „Besser essen. Mehr bewegen – Kinderleicht-Regionen“ vorgestellt. In dem Modellprojekt wurden 24 regionale Initiativen zwischen 2006 und...

Mehr
Newsletter 01/2012 – 4.11.2012

Newsletter 01/2012 – 4.11.2012

am 4. November 2012 in Newsletter | 0 comments

Liebe Mitglieder und Freunde des Adipositas-Netzwerkes SAAR e. V., noch aktuell ist mein Eindruck von der Jahrestagung der DAG vom 03. – 06. 10. 2012 in Stuttgart. Er stand unter dem Motto „ Wer gewinnt das Rennen gegen Adipositas?“ Der Kongress war insgesamt nur mäßig besucht und eine klar erkennbare Strategie über eine bundeseinheitliche Vorgehensweise nicht...

Mehr
Fettzellen reagieren auf Müdigkeit

Fettzellen reagieren auf Müdigkeit

am 16. Oktober 2012 in Aktuelles, Aus der Wissenschaft | 0 comments

Auch die Energie-Speicherzellen brauchen Schlaf, um richtig zu funktionieren. In einer neuen Studie konnte jetzt gezeigt werden, dass Müdigkeit sogar auf der Zellebene negative Auswirkungen hat: Nach nur vier Nächten mit Schlafmangel reagierte der Körper der Probanden in einem erheblichen Umfang schlechter auf Insulin als im ausgeruhten Zustand. Mehr dazu: Bild der...

Mehr
Dicke werden bei Bewerbungen diskriminiert

Dicke werden bei Bewerbungen diskriminiert

am 24. August 2012 in Aktuelles, Aus der Wissenschaft | 0 comments

Übergewichtige haben bei Bewerbungen schlechte Chancen.Ihre Fähigkeiten werden drastisch unterschätzt. Tübinger Forscher hatten 127 erfahrenen Personalentscheidern Bilder vorgelegt. Besonders ausgeprägt waren die Vorurteile gegenüber übergewichtigen Frauen. Die Forscher schlagen vor, bei Bewerbungen auf Fotografien zu verzichten, um die Chancengleichheit zu wahren....

Mehr
Max Rubner-Institut stellt Ergebnisse von „Kinderleicht-Regionen“ vor

Antibiotika in der Kindheit begünstigen Übergewicht

am 23. August 2012 in Aktuelles, Aus der Wissenschaft | 0 comments

In zwei Studien konnte jetzt ein Zusammenhang zwischen einer Antibiotikagabe in der frühen Kindheit und Übergewicht im Erwachsenenalter belegt werden. Offensichtlich haben Antibiotika einen Einfluss auf die Darmflora, wodurch die Energieaufnahme über den Darm gesteigert wird. Die weltweite “Adipositas-Epidemie” geht zeitmäßig genau mit dem verstärkten...

Mehr